Tauchen am Wrack der Thistlegorm: Ein Abenteuer in Sharm El-Sheikh

Tauche ein in die faszinierende Unterwasserwelt von Sharm El-Sheikh und entdecke eines der berühmtesten Wracks der Welt: die Thistlegorm. Dieses historische Schiffswrack bietet nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern erzählt auch eine bewegende Geschichte aus dem Zweiten Weltkrieg. Für einen Tauchausflug von Dahab zur dem Wrack reicht ein Tag und ist die Reise sicher wert!

SS Thistlegorm Wrack

Die Geschichte der Thistlegorm

Die Geschichte der SS Thistlegorm ist faszinierend und tragisch zugleich. Dieses britische Frachtschiff wurde während des Zweiten Weltkriegs gebaut und diente als Versorgungsschiff für die Alliierten. Am 6. Oktober 1941 wurde das Schiff vor der Küste Ägyptens im Roten Meer von deutschen Bombern angegriffen und versenkt. Das Wrack wurde erst in den 1950er Jahren von Jacques Cousteau wiederentdeckt und ist heute eines der beliebtesten Tauchziele der Welt. Taucher können die Ladung des Schiffes, darunter Motorräder, Lastwagen und Militärfahrzeuge, sowie die beeindruckende Unterwasserwelt rund um das Wrack erkunden. Die SS Thistlegorm bleibt ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und ein einzigartiges Erlebnis für Taucher.

Sporttauchen an der Thistlegorm

Für Sporttaucher bietet das Wrack ein unvergessliches Erlebnis. Die relativ geringe Tiefe und die gute Sichtbarkeit machen das Wrack leicht zugänglich. Die SS Thistlegorm ist nicht nur ein beeindruckendes Wrack, sondern beherbergt auch eine faszinierende Sammlung historischer Artefakte, die von ihrer Rolle im Zweiten Weltkrieg zeugen. Beim Tauchen in diesem einzigartigen Unterwasser-Museum kannst du auf zahlreiche Objekte stoßen, die die Geschichte lebendig werden lassen. Zu den bedeutendsten Funden gehören die militärischen Fahrzeuge wie Lastwagen und Motorräder, die noch immer in den Laderäumen des Schiffes ruhen. Diese Fahrzeuge waren Teil der Versorgungsgüter, die für die britischen Truppen in Nordafrika bestimmt waren.

Besonders eindrucksvoll sind auch die Lokomotiven, die noch heute an Bord des Wracks zu finden sind. Diese massiven Maschinen wurden ursprünglich als Schienenfahrzeuge für den Kriegseinsatz transportiert und geben Einblicke in die Logistik und Transportmittel der damaligen Zeit. Neben den Fahrzeugen sind auch unzählige andere Gegenstände zu entdecken, darunter Gewehre, Munition und Ausrüstungsgegenstände, die alle ihre eigene Geschichte erzählen. Da die mindest Tiefe 30m beträgt ist eine Advanced Open Water Zertifizierung zwingend vorgeschrieben. Falls du momentan noch Open Water Taucher bist, schau dir doch einmal unsere Kursbeschreibungen an, um herauszufinden, was du für den nächsten Schritt brauchst!

Historische Zeitzeugen am Wrack der SS Thistlegorm

Ein weiterer bemerkenswerter Fund sind die Gummistiefel, die in den Laderäumen verstreut sind. Sie erinnern daran, dass die Thistlegorm nicht nur Kriegsgüter, sondern auch alltägliche Ausrüstungen für die Soldaten transportierte. Die Kombination dieser vielfältigen Artefakte macht das Wrack zu einem lebendigen Zeugnis der Geschichte und bietet Tauchern eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit hautnah zu erleben. Jedes Artefakt erzählt eine eigene Geschichte und trägt dazu bei, das Gesamtbild dieses historischen Ereignisses zu vervollständigen

Marine Lebenswelt an der Thistlegorm

Die Thistlegorm bietet nicht nur eine beeindruckende historische Kulisse, sondern ist auch ein Hotspot für die marine Lebenswelt. Taucher können eine Vielzahl von Meeresbewohnern beobachten, die das Wrack zu ihrem Zuhause gemacht haben. Dazu gehören farbenfrohe Korallen, die sich auf den Überresten des Schiffes angesiedelt haben, sowie Schwärme von Fischen, die in den Laderäumen und um die Deckstrukturen schwimmen.

Barrakudas, Muränen und Napoleon-Lippfische sind nur einige der faszinierenden Kreaturen, die Taucher hier antreffen können. Die reiche Biodiversität rund um das Wrack macht jeden Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis und zeigt, wie das Meer Leben in eine tragische Geschichte bringen kann.

Technisches Tauchen an der Thistlegorm

Für erfahrene Taucher, die sich für technisches Tauchen interessieren, bietet die Thistlegorm zusätzliche Herausforderungen und Möglichkeiten. Technisches Tauchen ermöglicht es, tiefer und länger zu tauchen, was den Zugang zu weniger erforschten Teilen des Wracks ermöglicht. Du kannst in die tieferen Laderäume vordringen und Bereiche erkunden, die für Sporttaucher unzugänglich sind. Dies erfordert jedoch spezielle Ausrüstung und Training, da die Tiefe und die komplexe Struktur des Wracks erhöhte Risiken mit sich bringen.

Fazit

Egal, ob Du ein erfahrener Taucher oder ein Anfänger bist, die Thistlegorm bietet für jeden etwas. Die Kombination aus Geschichte, Abenteuer und atemberaubender Unterwasserlandschaft macht diesen Tauchplatz zu einem Muss für jeden Taucher, der Sharm El-Sheikh besucht. Packe Deine Tauchausrüstung und mach Dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer am Wrack der Thistlegorm!

Unser Team gestaltet Dir gerne den nächsten Ausflug zur Thistlegorm. Sag einfach an der Rezeption Bescheid.

Du willst technisch an der Thistlegorm tauchen? Unser TEC-Team freut sich darauf, Dich zu begleiten. Aufgrund der besonderen Anforderungen solltest Du Deinen Wunsch mit dem TEC Team vor Deiner Anreise abklären.

Möchtest Du weitere Informationen zur Thistlegorm. Schu Dich doch einmal um auf https://thethistlegormproject.com/