• 0Einkaufswagen
Lagona Divers
  • TEC Tauchen
  • TAUCHBASEN
    • DAHAB NORD, Tropitel
    • DAHAB SÜD, Happy Life Village
    • Lagona Technical Diving
  • Preise und Buchen
    • Tauchen buchen
    • Reiseangebote
    • Preislisten Dahab Nord
    • Preislisten Dahab Süd
  • Service
    • FAQ
    • Kursprogramm
    • Technik
    • News
    • Newsletter
  • Crazy Week
    • Lagona Divers – Crazy Week 2022
    • Rückblick
      • Lagona Divers – Crazy Week 2021
      • Lagona Divers – Crazy Week 2019
        • Bilder der Crazy Week 2019
        • Lagona Divers – Crazy Week 2019 Jubiläumskombi
      • Lagona Divers – Crazy Week 2018
        • Gewinne
        • Ablaufplan
      • Rückblick LD – Crazy Week 2017
        • Lagona Divers – Crazy Week 2017
          • Ablaufplan
          • Gewinnspiel
          • unterwasser Gewinnspiel
      • Rückblick LD – Crazy Week 2016
      • Rückblick LD – Crazy Week 2015
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Was Ihr uns schon immer fragen wolltet

Viele Antworten findet Ihr hier bereits vorbereitet.

Und zum Beginn unsere liebste Frage für alle:
“Kann ich mit meinem Personalausweis nach Marsa Alam fliegen?”
“Nein, Du brauchst schon ein Flugzeug dazu!”

In diesem Sinne! Schau rein in unsere FAQs und falls Du etwas nicht finden solltest: Frag uns einfach.
Du weißt ja, blöde Fragen gibt es nicht… Nur blöde Antworten…

Ausbildung

b

Was ist, wenn ich mir nicht sicher bin, ob mir Tauchen gefällt?

Nicht immer weiß man schon, ob Tauchen der richtige Sport ist. Wir wissen das natürlich (wissen aber auch, dass er es ist!). Natürlich willst Du dann nicht gleich einige hundert Euro investieren.

Bei uns ist das finanziell überhaupt kein Risiko! Mach einfach einen Try Scuba, landläufig auch “Schnupperkurs” bei uns. Gefällt Dir, was Du erlebt hast, machst Du einfach mit einem Anfängerkurs (OWD) weiter und der Try Scuba wird Dir sowohl als Kursteil als auch finanziell angerechnet (d.h. den Try Scuba bezahlst Du nicht, sondern nur den OWD).

Eine faire Sache, oder?

Permalink
b

Fortgeschrittenenkurs: Was ist der Unterschied zwischen SSI AA und AOWD?

Eine weitere Stufe nach dem OWD ist eine Fortgeschrittenen-Ausbildung. Bei SSI, also auch bei uns, existieren hier zwei grundsätzliche Wege, eine solche Zertifizierung zu erhalten.

1. Fortgeschrittenenkurs: Der Advanced Adventurer (AA)

Der “kleine” Fortgeschrittenenkurs (bei uns im Shop “Fortgeschrittenenkurs” genannt) ist der Advanced Adventurer (AA). Dabei handelt es sich um eine Weiterbildung in einem abgeschlossenen, einzelnen Kurs. Hier werden 5 Specialties nach Wahl jeweils “angerissen”. Das geht schnell, ist nicht ganz so informativ, aber ein anerkannten Kurs vergleichbar z.B. zum PADI AOWD (selbes System). Wir halten dies für ein Zugeständnis an knappe Zeitgrenzen, zB. falls unbedingt innerhalb einer Woche eine höhere Zertifizierung erreicht werden soll.

2. Anerkennungsstufe: Der Advanced Open Water (AOWD)

Eine SSI Anerkennungskarte wird nach erreichen bestimmter Voraussetzungen automatisch (digital) erstellt. Natürlich kann diese Brevetierung bei uns auch in Plastikkartenform bestellt werden. Dieser “volle” Advanced Open Water wird erreicht nach Abschluß von mind. 4 Specialties und 24 geloggten Tauchgängen. Der SSI AOWD dokumentiert also, dass man ein ausführliches Fortgeschrittenenprogramm durchlaufen hat. Für uns ist dies der “richtige” AOWD und in der Hierachie und Äquivalenz der Tauchsportverbände auch höher angesiedelt als der Advanced Adventurer (oder auch der PADI AOWD).

Zur vollständigen Verwirrung wurde der höherwertige SSI AOWD Kurs gleich zum etwas niedriger gestuften PADI AOWD Kurs benannt.

Kurz und gut, es gibt also zwei Wege:
Variante 1: Fortgeschrittenenkurs plus Tauchgänge (5)
ODER
Variante 2: 4 Specialties plus jeweils notwendige Tauchgänge. Hier muss nicht zwingend alles in einem “Schuß” gemacht werden. Für eine Woche ist dies auch zu anspruchsvoll. Es existiert keine Zeitbeschränkung wann und welcher Abfolge die Specialties absolviert werden. Bei Erreichen der Voraussetzungen wird die Brevetierung automatisch erstellt.

Für Variante zwei empfehlen wir in jedem Fall mit den Specialties Nitrox und Deep Dive zu beginnen. Diese bilden die Grundlage für ein zeitgemäßes Sporttauchen.

In jedem Fall kann die Theorie bereits im Vorfeld online oder in der App absolviert werden.

Permalink
b

Bietet Ihr technisches Tauchen an?

Wir bieten selbst keine Spielart des technischen Tauchens an, weil wir uns ausschließlich auf das recreational diving konzentrieren. Was wir machen, wollen wir perfekt machen. Und alles kann man nicht können.

Auf unseren Basen in Dahab arbeiten wir hier eng mit Kollegen – ehemalige Lagona Divers-Mitarbeiter – zusammen, die sich auf das technische Tauchen konzentriert haben. Gerne stellen wir den Konatkt her.

Permalink
b

Bietet Ihr Sidemount an?

Mit einer entsprechenden Ausstattung kannst Du natürlich gerne bei uns Sidemount Tauchen. Du erhältst von uns 2 volle Tauchflaschen, die Dir als 2 Tauchgänge berechnet werden. Damit kannst Du also an 2 Tauchgängen bei uns teilnehmen bzw. selbständig im Hausriff durchführen.

Bevorzugst Du 2 volle Flaschen je Tauchgang, so berechnen wir für den zweiten Tauchgang 10 Euro zusätzlich und tauschen Dir gerne die beiden “halbleeren” Flaschen gegen zwei volle aus.

Permalink
b

Was ist sidemount?

Im Gegensatz zum “herkömmlichen” Backmount-Tauchen, werden beim Sidemount die Flaschen nicht am Rücken, sondern seitlich am Körper getragen. Nicht verwechseln sollte man das Sidemount-Tauchen mit dem Tech-Tauchen. Sidemount-Taucher sind nach wie vor reine Sporttaucher – wenn auch mit einigen kleinen Unterschieden.

Warum sidemount?

Eine seitliche Anordnung der Tauchflaschen bietet dem Taucher mehrere Vorteile. Die ausgeglichenere Tarierung aufgrund eines “zentrierten Schwerpunktes” führt bei vielen Tauchern zu einer deutlich entspannteren Körperhaltung. Speziell Taucher mit häufig auftretenden Rückenschmerzen werden das Sidemount-Tauchen daher als äußerst angenehm empfinden!

Ein weiterer Vorteil liegt in der Verwendung von zwei redundanten Luftversorgungssystemen. Beide Flaschen sind mit je einem Atemregler ausgestattet. Dies führt zu einer erhöhten Sicherheit des Tauchers. Eine “Ohne Luft Situation” ist somit nahezu ausgeschlossen.

Der Dritte Vorteil ist für die meisten Taucher der Hauptgrund, auf das Sidemount-Tauchen umzusteigen. Die beiden Flaschen bieten ganz einfach den doppelten Luftvorrat! Daraus resultiert eine deutlich verlängerte Tauchzeit, in der der Taucher die Unterwasserwelt in aller Ruhe genießen kann. Speziell für Taucher mit etwas höherem Luftverbrauch ist dies ein gravierender Vorteil.

Lagona Divers – Dahab bieten ab sofort Sidemount-Kurse sowie Ausrüstungsverleih für das Sidemount-Tauchen an.

Und wer es erst einmal probieren möchte: Ein Sidemount-Intro-Dive bietet hierzu die beste Gelegenheit.

Permalink
b

Tauchkurs, wie fit muss ich dafür sein?

Für Deinen Tauchkurs reicht eine ganz normale Fitness völlig aus.

Taucher sind ganz normale Menschen. Das Tolle an unseren Sport: er ist nicht nur durchtrainierten Menschen vorbehalten.

Nicht einmal chronische Erkrankungen schließen den Tauchsport aus. Bei vielen derartigen Erkrankungen geben Tauchmediziner ein “OK”.

Also, was musst Du für einen Tauchkurs bei Lagona Divers erfüllen:

  • über eine normale Gesundheit verfügen
  • über eine normale Fitness verfügen
  • 200m weit Schwimmen können (und im Zweifel bringen wir Dir das bei!)

Du siehst: Das ist doch nicht viel und kann fast jeder!

Willst Du mehr zu Tauchtauglichkeit wissen, schau Dir folgende FAQ an: Tauchtauglichkeit

 

Permalink
b

Wie läuft ein Tauchkurs ab?

Wir wissen, wie kostbar jeder Urlaubstag ist.

Bei Deinem Tauchkurs stehen für uns drei Dinge im Vordergrund:

  • Dein Urlaubsvergnügen
  • Deine Sicherheit
  • Eine professionelle Ausbildung

Deshalb empfehlen wir für Deine Ausbildung eine Kombination von eigenständigem, zeit- und ortsunabhängigem Theorielernen und intensiver, persönlicher Praxisausbildung.

Für Deine Theorieausbildung empfehlen wir das multimediale (Online)Lernen. Hierzu schalten wir Dich bei unserm Tauchsportverband SSI frei. Du kannst den kompletten Kurs im Internet oder  in der kostenlosen SSI -App auf jedem Android oder iOS Gerät absolvieren. So kannst Du dann sofort – zuhause und unterwegs, jederzeit an jedem Ort – die notwendige Tauchtheorie erlernen.

Keine Sorge – alle Themen werden leicht und sehr verständlich erklärt. Nach jedem Kapitel sorgen Wiederholungsfragen dafür, dass Du Dir das Wichtigste gemerkt hast. Alles ist einfach und sehr  unterhaltsam gestaltet.

Vor Ort steht Dir Dein persönlicher Lagona Divers – Tauchlehrer zur Seite. Er beantwortet gerne alle Fragen und stellt sicher, dass Du die Theorie verstanden hast. Natürlich kannst auch den kompletten Theorieteil (nochmals) mit ihm absolvieren. – Ganz nach Deinen Wünschen. In jedem Fall führt er einen kurzen abschließenden Theorietest mit Dir durch.

Tipp: Idealerweise buchst Du Deinen Tauchkurs bereits vor Anreise in unserem Onlineshop oder im Servicecenter. Nachdem Deine Kursgebühr bei uns eingegangen ist, kannst Du mit dem Lernen bereits beginnen.

Tipp: Natürlich kannst Du Deine Theorie bei uns auch “traditionell” mit Buch, Vortrag und Video mit Deinem Tauchlehrer in unserem Unterrichtsraum erlernen. Oder beides kombinieren. Deine Wünsche stehen im Vordergrund.

In jedem Fall geht’s vor Ort so schnell als möglich ins Wasser. An drei bis vier Tagen absolvierst Du mit Deinem Tauchlehrer Übungen, die

  • Dich mit der Ausrüstung vertraut machen,
  • Dich an das Atmen unter Wasser gewöhnen,
  • Dich an das Bewegen unter Wasser gewöhnen,
  • Dich darin schulen, die fantastische Unterwasserwelt sicher und unterhaltsam zu erkunden.

Dabei steht immer Dein persönliches Lerntempo im Vordergrund. Deinem Tauchlehrer ist wichtig, dass Du die Übungen beherrscht. Deshalb richtet er seinen Unterricht – im Rahmen der vorgegebenen Unterrichtsinhalte und -abläufe – nach Deinen Kenntnissen und Fähigkeiten aus.

Am Ende wirst Du Dich unter Wasser sicher fühlen, Du wirst die Besonderheiten das Tauchens kennen und in der Lage sein, Dich selbständig an Tauchgängen zu beteiligen.

Plane für die Ausbildung vor Ort mindestens drei, besser vier Tage ein.

Permalink

Buchen

b

Macht das Buchen eines Paketes Sinn?

Eindeutige Antwort: Ja, es macht sehr viel Sinn vorab zu buchen.

Verfügbarkeit von Kapazitäten auf der Basis:

Für vorgebuchte Gäste haben wir immer alle Kapazitäten eingeplant. Wir sorgen für einen reibungslosen Tauchurlaub vom ersten Tag an.

Preise der Tauchgänge

Grundsätzlich sind unsere Paketpreise mindestens 10% günstiger als die Preise vor Ort.

Ein Beispiel bei 20 Tauchgängen:

Vor Ort berechnen wir laut der Tauchpreisstaffel 3x 29 Euro +  7x 27 Euro + 5x 23 Euro + 5x 20 Euro = 491 Euro

Das vorgebuchte Paket kostet 442 Euro ist also 10% günstiger als vor Ort.

Lagona Divers Card Inhaber erhalten dazu nochmal 5% Rückerstattung auf den vollen Preis von 491 Euro, nochmal 24,55 Euro gespart. Damit kostet das vorgebuchte Paket einen Lagona Divers Card Inhaber lediglich 417,45 Euro. Ganze 15% gespart.

Kein Stornorisiko

Seht Euch unsere großzügige Rückerstattungsregeln an: Was passiert mit nicht genutzten Tauchpaketen und Kursen?

Permalink
b

Was ist die Lagona Divers Card?

Die Lagona Divers Card kannst Du nach Deinem Ersten Aufenthalt auf einer unserer Tauchbasen beantragen. Sie weist Dich in Zukunft als Wiederholungsgast aus und bietet Dir bei jedem Besuch Preisvorteile.

Den Antrag erhältst Du beim Check Out auf der Tauchbasis oder Du füllst nach Deinem Besuch unseren Onlineantrag unter friends.Lagona-Divers.com aus.

Permalink
b

Welche Vorteile habe ich von der Lagona Divers Card?

Lagona Divers Card Rabatte

Grundsätzlich gibt es auf alle Standardtauchleistungen sowie Tauchkurse bei allen Lagona Divers Tauchbasen eine Sofortgutschrift in Höhe von derzeit 5%. Weitere Leistungen (z.B. T-Shirts und andere Waren) können als freiwillige Leistung der Tauchbasis ebenfalls für eine Gutschrift herangezogen werden.

Vorgebuchte Leistungen (z.B. Tauchpakete) werden zum (meist höheren) Vor Ort-Preis bewertet und der so ermittelte Rabatt Ihrer Rechnung gutgeschrieben. So kannst Du sowohl von unseren reduzierten Vorbucherpreisen (egal ob direkt bei uns oder bei einem unserer Vermittler gebucht) profitieren und erhältst trotzdem nochmal den vollen Nachlass zusätzlich dazu.

Ein Rechen-Beispiel:
Du buchst online 20 Tauchgänge zu 442 Euro.
20 Tauchgänge  kosten vor Ort 491 Euro.
Auf Deiner Endabrechnung beim Check Out findest Du alleine für dieses Tauchpaket bereits eine Gutschrift in Höhe von 5% aus 491 Euro = 24,55 Euro.
Zusammen mit Deiner Online-Ersparnis zahlst Du also nur (442 Euro – 24,55 Euro =) 417,45 Euro für 20 Tauchgänge. Du sparst volle 15%!
Dazu kommen natürlich noch 5% Sofortgutschrift
für alle darüber hinaus gemachten Tauchgänge oder rabattfähigen Leistungen!

Eine Übertragung der Gutschriften z.B. auf andere Personen, Reisezeiträume oder Leistungsträger ist nicht möglich. Die Einlösung hat spätestens zum Ende des Reisezeitraums zu erfolgen. Dein Rabatt ist also eine Gutschrift, die Dir sofort von Deiner End-Rechnung auf der Basis abgezogen wird.

Ausnahmen
Vergünstigungen können ganz oder teilweise verweigert werden, wenn andere Vergünstigungen oder Rabatte gewährt oder Leistungen im Rahmen von Sonderveranstaltungen oder Sonderaktionen durch den Karteninhaber in Anspruch genommen wurden. Bei zulässiger Rückgängigmachung (z.B. Wandlung, Vertragsaufhebung, Stornierung, Anfechtung oder Rücktritt) eines Vertrages ist eine gewährte Rabattgutschrift rückzuerstatten.

Permalink
b

Wie lautet Eure Bankverbindung?

Bank-Überweisungen an Lagona Divers richtest Du bitte an unser deutsches Servicecenter:

Kontoinhaber: Generation X GmbH
Bank: Unicredit/HypoVereinsbank Regensburg
IBAN: DE10 7502 0073 0335 2961 09
BIC/SWIFT: HYVEDEMM447

Permalink
b

Warum antwortet “Lagona Travel”, wenn ich Euch wegen einer Reise kontaktiere?

Wir wollen, dass wir Euch den besten und sichersten Weg zu Eurem Tauchurlaub bei Lagona Divers bieten können. Aus diesem Grund überlassen wir bereits seit 2001 alle Reisebuchungen der “Lagona Travel GmbH”, einem ausschließlich auf Tauchreisen spezialisierten Reiseveranstalter und -vermittler.

Lagona Travel GmbH besitzt alle für Euch wichtigen Absicherungen und unterhält Verträge mit (fast) allen Reiseveranstaltern. So ist es dem Tauchurlaubprofi möglich, das beste Angebot für Euch aus dem großen Angebot aller Reiseveranstalter herauszufiltern. Sollte dennoch nichts passendes dabei sein, kann das Team auch eine vollständige, rechtlich abgesicherte Reise selbst gestalten – im Hintergrund sorgt in dem Fall die Crewvon Lagona Divers für den Ablauf vor Ort.

Für Euch ist immer dafür gesorgt, dass alles einwandfrei abläuft und Ihr nicht bei “Ali Baba und den 40 Räubern” bucht, ohne das zu bemerken. Eure Zahlungen sind abgesichert durch eine Insolvenzversicherung [Sicherungsschein] bei der R&V. Falls Ihr Schaden erleiden sollte, steht die Allianz mit einer Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung bei.

Das und noch viel mehr sind die Gründe, weshalb wir alle Reiseangelegenheiten in die Hände von Lagona Travel geben. Und deshalb antwortet Euch auch Lagona Travel, wenn es um Eure Reise(anfragen) geht.

Übrigens: zu diesem Zweck – und nur zu diesem Zweck – geben wir auch Eure Daten an Lagona Travel GmbH weiter.

Na dann: Frag gleich Deinen nächsten Traumurlaub bei uns an: Buchungsanfrage starten

Permalink
b

Kann ich bei Euch Reisen buchen?

Gerne buchen wir auch komplette Pauschalreisen oder Teile davon für Dich. Dafür ist unsere Schwesterfirma Lagona Travel zuständig.

Buchst Du Deine Reise über uns, unterstützt Du unsere täglich Arbeit durch die Provision, die wir dabei erhalten. Dafür bieten wir Dir Unterstützung und Beratung durch unser Team.

Pauschalreisen, die wir direkt anbieten sind veranstaltet von unserer Schwesterfirma Lagona Travel. Alle diese Reisen sind Veranstalterreisen nach deutschem Recht und gegen Insolvenz abgesichert.

Daneben hat unser Reiseteam hat Zugriff auf fast alle Veranstalterreisen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Warum also anonym im Internet buchen? Buche doch alles aus einer Hand! Wir kennen unsere Hotels aus eigener Erfahrung!

Permalink
b

Kreditkarte

Auf allen Lagona Divers – Tauchbasen werden Kreditkarten (Visa und Mastercard) akzeptiert. Die Abbuchung erfolgt hierbei über ein doppelt gesichertes Internetzahlungssystem eines deutschen Anbieters. Wir speichern keine Kreditkartendaten sondern geben diese direkt in das geschütze Formular unseres Servicedienstleisters ein.

Bei Zahlung mit Kreditkarten vor Ort an der Tauchbasis berechnen wir Gebühren in Höhe von 2,5% auf den Zahlungsbetrag.

Neben Kreditkarten akzeptieren wir Bargeld und Zahlung via Paypal (4% Gebühren).

Permalink
b

Zahlungsmöglichkeiten

Auf allen Lagona Divers – Tauchbasen akzeptieren wir folgende Zahlungsmethoden:

  • Kreditkarten Visa und Mastercard (Bei Zahlungen vor Ort am Tauchcenter zzgl. 2,5% Bankspesen)
  • Paypal (4% Gebühren)
  • Bargeld in Landeswährung sowie gängigen Devisen (Euro, USD, sFr)
Permalink
b

Was passiert mit nicht genutzten Tauchpaketen und Kursen?

Erstattungsbedingungen für Tauchpakete, Kurse und Specialties (Tauchleistungen):
Komplette oder teilweise nicht genutzte Tauchpakete erstatten wir so:
Es fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 Euro je betroffenen Paket an.
Es ist die Differenz zwischen den Vor Ort Preisen der genutzten Tauchgänge zum ursprünglich bezahlten Paketpreis zu entrichten.
Faktisch stellen wir Dich gegen Zahlung der Bearbeitungsgebühr so, als hättest Du nicht vorgebucht, sondern Deine Tauchgänge vor Ort gebucht und bezahlt.

Komplette oder teilweise nicht genutzte Tauchkurse und Specialties erstatten wir so:
Es fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 Euro je betroffenen Kurs/Specialty an.
SSI Registrierungen und digitale Lehrmaterialien bleiben bei Rental Kits 3 Monate erhalten. Diese sind nicht erstattbar. Deshalb fallen je Kurs / Specialty 50 Euro Stornokosten an.
SSI Registrierungen und digitale Lehrmaterialien bleiben bei Diamond Kits lebenslang erhalten. Diese sind nicht erstattbar. Deshalb fallen je Kurs / Specialty 50 Euro Stornokosten an.
Je durchgeführten Ausbildungstauchgang werden bei Kursen, bei denen die Tauchgänge im Kurspreis enthalten sind 50 Euro angesetzt.

Rückerstattungen sind bis spätestens zum 30. Tag nach dem im Voucher abgedruckten Rückreisedatum einzureichen. Danach verfallen nicht eingelöste Leistungen ersatzlos.

Permalink
b

Für wen und wie lange sind gebuchte Tauchpakete gültig

  • Tauchvoucher sind ausschliesslich gültig für Reisezeiträume, die nach dem Buchungsdatum liegen.
  • Tauchvoucher sind gültig nur für das im Voucher genannte Tauchcenter.
  • Erste Einlösung (Check - In) des Vouchers muss innerhalb des aufgedruckten Buchungszeitraums liegen.
  • Ab erster Einlösung des Tauchvouchers (Check - In) sind die so gebuchten Tauchpakete max. 4 Wochen gültig.
  • Einzeltauchpakete (Pakete mit weniger als 50 Tauchgängen) sind gültig für max. 1 Person.
  • Gruppen- und Familientauchpakete (ab 50 Tauchgänge) sind gültig für eine unbegrenzte Anzahl von Personen.
  • Tauchpakete sind gültig für die (spätestens) beim Check - In genannten Personen.
  • Nach Ablauf der Gültigkeit verfallen nicht verbrauchte Tauchgänge ersatzlos.
Einzelpakete sind personenbezogen und nicht übertragbar. Gruppenpakete können auf beliebige Personen aufgeteilt werden (namentliche Nennung spätestens beim Check in an der Tauchbasis).

 

Permalink
b

Was beinhaltet ein Tauchpaket?

Unsere Tauchpakete sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut: Du zahlst nur, was Du auch benötigst.

Alle Tauchgänge mit Flasche, Luft und Blei. Nitrox for free!

Ergänze vor Ort nach Belieben um Ausfahrten mit Jeep oder Boot. Oder nutze die Tauchgänge aus dem Paket in unserem sensationellen Hausriff! Auch Leihequipment bezahlst Du nur, wenn Du es benötigst.

  • Tauchpakete sind variabel abtauchbar
  • Tauchpakete können nicht auf vor-Ort-Leistungen oder andere Personen übertragen werden
  • Vorgebuchte Tauchpakete und Tauchkurse (auch vor Ort gebuchte) können ausschließlich auf Basis unserer Rückerstattungsregeln abgerechnet werden, dies gilt auch, wenn z.B. das Hausriff wetterbedingt nicht immer zugänglich war.
    Nutze die täglich angebotenen Ausfahrten.

Lust auf Me(h)r? Kein Problem. Die vorgebuchten Tauchgänge werden natürlich zum Erreichen des günstigeren Staffelpreises angerechnet.

Permalink

Tauchgänge

b

Unbegleitetes Tauchen

Wahrscheinlich die am häufigsten gestellte Frage: “Dürfen wir bei Euch alleine im Buddyteam Tauchen?”

Wir müssen nicht bei jedem Tauchgang dabei sein. Es ist aber in Ägypten grundsätzlich verboten, ohne einen von der staatlichen CDWS (Chamber of Diving and Watersports) zertifizierten Guide zu Tauchen. Also, was nun eigentlich?

Gesetzlich ist es notwendig, dass ein staatlich geprüfter Guide am Tauchplatz die Abläufe verantwortet. In der Regel wird dies von uns durch die Führung oder Begleitung des Tauchganges durch unseren Guide gewährleistet. Im Einzelfall kann er nach Freigabe durch die Basisleitung auch lediglich durch Einbindung in die Tauchgangsplanung von Land aus die Einhaltung der Regeln gewährleisten.

Wir bewegen uns in einer Grauzone, die bei uns wie folgt geregelt ist:

  1. Jeder unserer Gäste absolviert mindestens den ersten Tauchgang mit unserer Begleitung. Bei diesem “Welcome Dive” üben/absolvieren wir kurz die grundlegenden Sicherheitshandgriffe. Das dauert nicht lange, macht jeden sicher und entspannt und der Tauchgang wird als ganz normaler Tauchgang zu Ende geführt. -> Welcome Dive
  2. Grundsätzlich entscheidet ausnahmslos unsere Basisleitung nach dem Welcome Dive, ob unbegleitetes Tauchen möglich ist. Dabei sind vorab die Mindestvoraussetzungen für unbegleitetes Tauchen der jeweiligen Verbände zu erfüllen (idR mind. AOWD und 50 geloggte Tauchgänge).
  3. An jedem Tauchplatz außerhalb unseres Hotelgeländes ist ohne Ausnahme ein Guide nach den gesetzlichen Vorschriften dabei. Dieser ist für den Ablauf, die Sicherheit jeden Gastes und die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen verantwortlich. Dies kann er in der Regel  durch Begleitung/Führung des Tauchganges als auch durch andere Maßnahmen sicherstellen.
  4. Bei Hausrifftauchgängen stellen wir die Sicherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen sicher durch Hausriffkarten und -briefings, Hausrifflisten mit Ein- und Ausstiegszeiten und die Anwesenheit unseres Personals für Notfälle. Somit ist es am Hausriff am einfachsten unbegleitet zu tauchen.

Die Antwort lautet also eindeutig: Vielleicht!

PS: Wir wissen um die Sorgen und Nöte von Unterwasserfotografen. Gerne begleiten wir Euch auch lediglich “am Rande” und richten uns völlig nach Eurem Tempo und Motiven. Unser Guide nimmt Euch dabei auch die Sorgen um die notwendige Sicherheit (z.B. Tauchtiefe, -dauer und -profil) ab.

 

 

Permalink
b

Bietet Ihr technisches Tauchen an?

Wir bieten selbst keine Spielart des technischen Tauchens an, weil wir uns ausschließlich auf das recreational diving konzentrieren. Was wir machen, wollen wir perfekt machen. Und alles kann man nicht können.

Auf unseren Basen in Dahab arbeiten wir hier eng mit Kollegen – ehemalige Lagona Divers-Mitarbeiter – zusammen, die sich auf das technische Tauchen konzentriert haben. Gerne stellen wir den Konatkt her.

Permalink
b

Bietet Ihr Sidemount an?

Mit einer entsprechenden Ausstattung kannst Du natürlich gerne bei uns Sidemount Tauchen. Du erhältst von uns 2 volle Tauchflaschen, die Dir als 2 Tauchgänge berechnet werden. Damit kannst Du also an 2 Tauchgängen bei uns teilnehmen bzw. selbständig im Hausriff durchführen.

Bevorzugst Du 2 volle Flaschen je Tauchgang, so berechnen wir für den zweiten Tauchgang 10 Euro zusätzlich und tauschen Dir gerne die beiden “halbleeren” Flaschen gegen zwei volle aus.

Permalink
b

Was ist sidemount?

Im Gegensatz zum “herkömmlichen” Backmount-Tauchen, werden beim Sidemount die Flaschen nicht am Rücken, sondern seitlich am Körper getragen. Nicht verwechseln sollte man das Sidemount-Tauchen mit dem Tech-Tauchen. Sidemount-Taucher sind nach wie vor reine Sporttaucher – wenn auch mit einigen kleinen Unterschieden.

Warum sidemount?

Eine seitliche Anordnung der Tauchflaschen bietet dem Taucher mehrere Vorteile. Die ausgeglichenere Tarierung aufgrund eines “zentrierten Schwerpunktes” führt bei vielen Tauchern zu einer deutlich entspannteren Körperhaltung. Speziell Taucher mit häufig auftretenden Rückenschmerzen werden das Sidemount-Tauchen daher als äußerst angenehm empfinden!

Ein weiterer Vorteil liegt in der Verwendung von zwei redundanten Luftversorgungssystemen. Beide Flaschen sind mit je einem Atemregler ausgestattet. Dies führt zu einer erhöhten Sicherheit des Tauchers. Eine “Ohne Luft Situation” ist somit nahezu ausgeschlossen.

Der Dritte Vorteil ist für die meisten Taucher der Hauptgrund, auf das Sidemount-Tauchen umzusteigen. Die beiden Flaschen bieten ganz einfach den doppelten Luftvorrat! Daraus resultiert eine deutlich verlängerte Tauchzeit, in der der Taucher die Unterwasserwelt in aller Ruhe genießen kann. Speziell für Taucher mit etwas höherem Luftverbrauch ist dies ein gravierender Vorteil.

Lagona Divers – Dahab bieten ab sofort Sidemount-Kurse sowie Ausrüstungsverleih für das Sidemount-Tauchen an.

Und wer es erst einmal probieren möchte: Ein Sidemount-Intro-Dive bietet hierzu die beste Gelegenheit.

Permalink
b

Für wen und wie lange sind gebuchte Tauchpakete gültig

  • Tauchvoucher sind ausschliesslich gültig für Reisezeiträume, die nach dem Buchungsdatum liegen.
  • Tauchvoucher sind gültig nur für das im Voucher genannte Tauchcenter.
  • Erste Einlösung (Check - In) des Vouchers muss innerhalb des aufgedruckten Buchungszeitraums liegen.
  • Ab erster Einlösung des Tauchvouchers (Check - In) sind die so gebuchten Tauchpakete max. 4 Wochen gültig.
  • Einzeltauchpakete (Pakete mit weniger als 50 Tauchgängen) sind gültig für max. 1 Person.
  • Gruppen- und Familientauchpakete (ab 50 Tauchgänge) sind gültig für eine unbegrenzte Anzahl von Personen.
  • Tauchpakete sind gültig für die (spätestens) beim Check - In genannten Personen.
  • Nach Ablauf der Gültigkeit verfallen nicht verbrauchte Tauchgänge ersatzlos.
Einzelpakete sind personenbezogen und nicht übertragbar. Gruppenpakete können auf beliebige Personen aufgeteilt werden (namentliche Nennung spätestens beim Check in an der Tauchbasis).

 

Permalink
b

Was beinhaltet ein Tauchpaket?

Unsere Tauchpakete sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut: Du zahlst nur, was Du auch benötigst.

Alle Tauchgänge mit Flasche, Luft und Blei. Nitrox for free!

Ergänze vor Ort nach Belieben um Ausfahrten mit Jeep oder Boot. Oder nutze die Tauchgänge aus dem Paket in unserem sensationellen Hausriff! Auch Leihequipment bezahlst Du nur, wenn Du es benötigst.

  • Tauchpakete sind variabel abtauchbar
  • Tauchpakete können nicht auf vor-Ort-Leistungen oder andere Personen übertragen werden
  • Vorgebuchte Tauchpakete und Tauchkurse (auch vor Ort gebuchte) können ausschließlich auf Basis unserer Rückerstattungsregeln abgerechnet werden, dies gilt auch, wenn z.B. das Hausriff wetterbedingt nicht immer zugänglich war.
    Nutze die täglich angebotenen Ausfahrten.

Lust auf Me(h)r? Kein Problem. Die vorgebuchten Tauchgänge werden natürlich zum Erreichen des günstigeren Staffelpreises angerechnet.

Permalink

Vor Ort

b

Was ist, wenn ich mir nicht sicher bin, ob mir Tauchen gefällt?

Nicht immer weiß man schon, ob Tauchen der richtige Sport ist. Wir wissen das natürlich (wissen aber auch, dass er es ist!). Natürlich willst Du dann nicht gleich einige hundert Euro investieren.

Bei uns ist das finanziell überhaupt kein Risiko! Mach einfach einen Try Scuba, landläufig auch “Schnupperkurs” bei uns. Gefällt Dir, was Du erlebt hast, machst Du einfach mit einem Anfängerkurs (OWD) weiter und der Try Scuba wird Dir sowohl als Kursteil als auch finanziell angerechnet (d.h. den Try Scuba bezahlst Du nicht, sondern nur den OWD).

Eine faire Sache, oder?

Permalink
b

Unbegleitetes Tauchen

Wahrscheinlich die am häufigsten gestellte Frage: “Dürfen wir bei Euch alleine im Buddyteam Tauchen?”

Wir müssen nicht bei jedem Tauchgang dabei sein. Es ist aber in Ägypten grundsätzlich verboten, ohne einen von der staatlichen CDWS (Chamber of Diving and Watersports) zertifizierten Guide zu Tauchen. Also, was nun eigentlich?

Gesetzlich ist es notwendig, dass ein staatlich geprüfter Guide am Tauchplatz die Abläufe verantwortet. In der Regel wird dies von uns durch die Führung oder Begleitung des Tauchganges durch unseren Guide gewährleistet. Im Einzelfall kann er nach Freigabe durch die Basisleitung auch lediglich durch Einbindung in die Tauchgangsplanung von Land aus die Einhaltung der Regeln gewährleisten.

Wir bewegen uns in einer Grauzone, die bei uns wie folgt geregelt ist:

  1. Jeder unserer Gäste absolviert mindestens den ersten Tauchgang mit unserer Begleitung. Bei diesem “Welcome Dive” üben/absolvieren wir kurz die grundlegenden Sicherheitshandgriffe. Das dauert nicht lange, macht jeden sicher und entspannt und der Tauchgang wird als ganz normaler Tauchgang zu Ende geführt. -> Welcome Dive
  2. Grundsätzlich entscheidet ausnahmslos unsere Basisleitung nach dem Welcome Dive, ob unbegleitetes Tauchen möglich ist. Dabei sind vorab die Mindestvoraussetzungen für unbegleitetes Tauchen der jeweiligen Verbände zu erfüllen (idR mind. AOWD und 50 geloggte Tauchgänge).
  3. An jedem Tauchplatz außerhalb unseres Hotelgeländes ist ohne Ausnahme ein Guide nach den gesetzlichen Vorschriften dabei. Dieser ist für den Ablauf, die Sicherheit jeden Gastes und die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen verantwortlich. Dies kann er in der Regel  durch Begleitung/Führung des Tauchganges als auch durch andere Maßnahmen sicherstellen.
  4. Bei Hausrifftauchgängen stellen wir die Sicherheit und die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen sicher durch Hausriffkarten und -briefings, Hausrifflisten mit Ein- und Ausstiegszeiten und die Anwesenheit unseres Personals für Notfälle. Somit ist es am Hausriff am einfachsten unbegleitet zu tauchen.

Die Antwort lautet also eindeutig: Vielleicht!

PS: Wir wissen um die Sorgen und Nöte von Unterwasserfotografen. Gerne begleiten wir Euch auch lediglich “am Rande” und richten uns völlig nach Eurem Tempo und Motiven. Unser Guide nimmt Euch dabei auch die Sorgen um die notwendige Sicherheit (z.B. Tauchtiefe, -dauer und -profil) ab.

 

 

Permalink
b

Was ist die Lagona Divers Card?

Die Lagona Divers Card kannst Du nach Deinem Ersten Aufenthalt auf einer unserer Tauchbasen beantragen. Sie weist Dich in Zukunft als Wiederholungsgast aus und bietet Dir bei jedem Besuch Preisvorteile.

Den Antrag erhältst Du beim Check Out auf der Tauchbasis oder Du füllst nach Deinem Besuch unseren Onlineantrag unter friends.Lagona-Divers.com aus.

Permalink
b

Welche Vorteile habe ich von der Lagona Divers Card?

Lagona Divers Card Rabatte

Grundsätzlich gibt es auf alle Standardtauchleistungen sowie Tauchkurse bei allen Lagona Divers Tauchbasen eine Sofortgutschrift in Höhe von derzeit 5%. Weitere Leistungen (z.B. T-Shirts und andere Waren) können als freiwillige Leistung der Tauchbasis ebenfalls für eine Gutschrift herangezogen werden.

Vorgebuchte Leistungen (z.B. Tauchpakete) werden zum (meist höheren) Vor Ort-Preis bewertet und der so ermittelte Rabatt Ihrer Rechnung gutgeschrieben. So kannst Du sowohl von unseren reduzierten Vorbucherpreisen (egal ob direkt bei uns oder bei einem unserer Vermittler gebucht) profitieren und erhältst trotzdem nochmal den vollen Nachlass zusätzlich dazu.

Ein Rechen-Beispiel:
Du buchst online 20 Tauchgänge zu 442 Euro.
20 Tauchgänge  kosten vor Ort 491 Euro.
Auf Deiner Endabrechnung beim Check Out findest Du alleine für dieses Tauchpaket bereits eine Gutschrift in Höhe von 5% aus 491 Euro = 24,55 Euro.
Zusammen mit Deiner Online-Ersparnis zahlst Du also nur (442 Euro – 24,55 Euro =) 417,45 Euro für 20 Tauchgänge. Du sparst volle 15%!
Dazu kommen natürlich noch 5% Sofortgutschrift
für alle darüber hinaus gemachten Tauchgänge oder rabattfähigen Leistungen!

Eine Übertragung der Gutschriften z.B. auf andere Personen, Reisezeiträume oder Leistungsträger ist nicht möglich. Die Einlösung hat spätestens zum Ende des Reisezeitraums zu erfolgen. Dein Rabatt ist also eine Gutschrift, die Dir sofort von Deiner End-Rechnung auf der Basis abgezogen wird.

Ausnahmen
Vergünstigungen können ganz oder teilweise verweigert werden, wenn andere Vergünstigungen oder Rabatte gewährt oder Leistungen im Rahmen von Sonderveranstaltungen oder Sonderaktionen durch den Karteninhaber in Anspruch genommen wurden. Bei zulässiger Rückgängigmachung (z.B. Wandlung, Vertragsaufhebung, Stornierung, Anfechtung oder Rücktritt) eines Vertrages ist eine gewährte Rabattgutschrift rückzuerstatten.

Permalink
b

Trinkgeld

Ein Trinkgeld wird überall gern angenommen und ist nicht nur eine Zeichen Deiner Anerkennung der Leistung, sondern auch ein wichtiger Teil des Einkommens unserer Mitarbeiter.
Du findest eine Trinkgeldkasse auf jeder unserer Tauchbasen. Der Inhalt wird regelmässig auf alle unserer Mitarbeiter verteilt. So erhalten auch unserer fleissigen Helfer im Hintergrund zuverlässig ihren Anteil.

Im Namen unserer Mitarbeiter sagen wir ein herzliches Dankeschön!

Permalink
b

Solotauchen

Es scheint rechtlich nichts dagegen zu stehen, in Ägypten mit der entsprechenden Zertifizierung alleine zu Tauchen. Sowohl unsere Verbände, als auch die CDWS hat uns entsprechende Antworten geliefert. Es ist dennoch grundsätzlich verboten in Ägypten ohne CDWS-zertifizierten Guide zu Tauchen. Also, was nun eigentlich?

Als Basisregel haben wir beschlossen, auf Solotauchen auf unseren Basen zu verzichten. Gerne möchten wir dies ein wenig erläutern:

Unabhängig davon, dass wir grundsätzlich vorgelegte Zertifizierungen nicht anzweifeln und durch einen welcome dive, den „Wasserwohlfühl-Level“ herstellen bzw. beurteilen, erscheint uns Solo – Tauchen auf unseren Basen zu risikoreich. Wir sind auf Tauchen im absoluten Erholungsbereich eingestellt. Im Allgemeinen sind unsere Taucher aktive Hobbysportler und im reinen Sinne des Wortes „Urlaubstaucher“, also nur gelegentlich im Wasser. Darauf sind unsere Basen eingerichtet. Wir befürchten, im Fall einer Unregelmäßigkeit auf einen einzelnen Taucher im Wasser nicht ausreichend reagieren zu können. Nachdem Sicherheit unsere oberste Priorität ist, haben wir uns zu diesem Grundsatz entschlossen.

Unsere Basisleiter sind dennoch immer in der Lage, im Rahmen der gesetzlichen und Verbandsregeln individuelle Vereinbarungen zu treffen.

Wir bewerten eine Solotaucher / independent diver Ausbildung als zusätzliches, sinnvolles Sicherheitstraining für “im Fall des Falles” Situationen.

Permalink
b

Bietet Ihr technisches Tauchen an?

Wir bieten selbst keine Spielart des technischen Tauchens an, weil wir uns ausschließlich auf das recreational diving konzentrieren. Was wir machen, wollen wir perfekt machen. Und alles kann man nicht können.

Auf unseren Basen in Dahab arbeiten wir hier eng mit Kollegen – ehemalige Lagona Divers-Mitarbeiter – zusammen, die sich auf das technische Tauchen konzentriert haben. Gerne stellen wir den Konatkt her.

Permalink
b

Bietet Ihr Sidemount an?

Mit einer entsprechenden Ausstattung kannst Du natürlich gerne bei uns Sidemount Tauchen. Du erhältst von uns 2 volle Tauchflaschen, die Dir als 2 Tauchgänge berechnet werden. Damit kannst Du also an 2 Tauchgängen bei uns teilnehmen bzw. selbständig im Hausriff durchführen.

Bevorzugst Du 2 volle Flaschen je Tauchgang, so berechnen wir für den zweiten Tauchgang 10 Euro zusätzlich und tauschen Dir gerne die beiden “halbleeren” Flaschen gegen zwei volle aus.

Permalink
b

Was ist sidemount?

Im Gegensatz zum “herkömmlichen” Backmount-Tauchen, werden beim Sidemount die Flaschen nicht am Rücken, sondern seitlich am Körper getragen. Nicht verwechseln sollte man das Sidemount-Tauchen mit dem Tech-Tauchen. Sidemount-Taucher sind nach wie vor reine Sporttaucher – wenn auch mit einigen kleinen Unterschieden.

Warum sidemount?

Eine seitliche Anordnung der Tauchflaschen bietet dem Taucher mehrere Vorteile. Die ausgeglichenere Tarierung aufgrund eines “zentrierten Schwerpunktes” führt bei vielen Tauchern zu einer deutlich entspannteren Körperhaltung. Speziell Taucher mit häufig auftretenden Rückenschmerzen werden das Sidemount-Tauchen daher als äußerst angenehm empfinden!

Ein weiterer Vorteil liegt in der Verwendung von zwei redundanten Luftversorgungssystemen. Beide Flaschen sind mit je einem Atemregler ausgestattet. Dies führt zu einer erhöhten Sicherheit des Tauchers. Eine “Ohne Luft Situation” ist somit nahezu ausgeschlossen.

Der Dritte Vorteil ist für die meisten Taucher der Hauptgrund, auf das Sidemount-Tauchen umzusteigen. Die beiden Flaschen bieten ganz einfach den doppelten Luftvorrat! Daraus resultiert eine deutlich verlängerte Tauchzeit, in der der Taucher die Unterwasserwelt in aller Ruhe genießen kann. Speziell für Taucher mit etwas höherem Luftverbrauch ist dies ein gravierender Vorteil.

Lagona Divers – Dahab bieten ab sofort Sidemount-Kurse sowie Ausrüstungsverleih für das Sidemount-Tauchen an.

Und wer es erst einmal probieren möchte: Ein Sidemount-Intro-Dive bietet hierzu die beste Gelegenheit.

Permalink
b

Handschuhe

Den Riffschutz nehmen wir sehr wichtig. Deshalb ist das Tragen von Handschuhen nicht erlaubt. Wir haben niemals Wassertemperaturen, die ein Tragen von Handschuhen begründen könnten.

Permalink
b

Tauchermesser

Den Schutz der Unterwasserwelt nehmen wir sehr ernst. Deshalb ist das Mitführen von Tauchermessern nicht erlaubt. Solltet Ihr aus Sicherheitsgründen “etwas Scharfes” mitführen wollen, so ist gegen Taucherscheren nichts einzuwenden.

Permalink
b

Ventile

Alle Lagona Divers Basen sind mit DIN-Ventilen ausgestattet. INT – Adapter sind ausreichend vorhanden. Du musst also keinen eigenen Adapter mitbringen.

Permalink
b

Zahlungsmöglichkeiten

Auf allen Lagona Divers – Tauchbasen akzeptieren wir folgende Zahlungsmethoden:

  • Kreditkarten Visa und Mastercard (Bei Zahlungen vor Ort am Tauchcenter zzgl. 2,5% Bankspesen)
  • Paypal (4% Gebühren)
  • Bargeld in Landeswährung sowie gängigen Devisen (Euro, USD, sFr)
Permalink
b

Was passiert mit nicht genutzten Tauchpaketen und Kursen?

Erstattungsbedingungen für Tauchpakete, Kurse und Specialties (Tauchleistungen):
Komplette oder teilweise nicht genutzte Tauchpakete erstatten wir so:
Es fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 Euro je betroffenen Paket an.
Es ist die Differenz zwischen den Vor Ort Preisen der genutzten Tauchgänge zum ursprünglich bezahlten Paketpreis zu entrichten.
Faktisch stellen wir Dich gegen Zahlung der Bearbeitungsgebühr so, als hättest Du nicht vorgebucht, sondern Deine Tauchgänge vor Ort gebucht und bezahlt.

Komplette oder teilweise nicht genutzte Tauchkurse und Specialties erstatten wir so:
Es fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20 Euro je betroffenen Kurs/Specialty an.
SSI Registrierungen und digitale Lehrmaterialien bleiben bei Rental Kits 3 Monate erhalten. Diese sind nicht erstattbar. Deshalb fallen je Kurs / Specialty 50 Euro Stornokosten an.
SSI Registrierungen und digitale Lehrmaterialien bleiben bei Diamond Kits lebenslang erhalten. Diese sind nicht erstattbar. Deshalb fallen je Kurs / Specialty 50 Euro Stornokosten an.
Je durchgeführten Ausbildungstauchgang werden bei Kursen, bei denen die Tauchgänge im Kurspreis enthalten sind 50 Euro angesetzt.

Rückerstattungen sind bis spätestens zum 30. Tag nach dem im Voucher abgedruckten Rückreisedatum einzureichen. Danach verfallen nicht eingelöste Leistungen ersatzlos.

Permalink
b

Können wir Tauchpakete gemeinsam nutzen?

Unsere Tauchpakete sind personenbezogen und nicht übertragbar. Somit können vom Grundsatz die angebotenen Pakete nicht untereinander aufgeteilt oder aufgebraucht werden. Wir wären aber nicht Lagona Divers, wenn wir hierzu nicht kundenfreundliche Ausnahmen kennen würden:

Familienpaket:

Mindestens zwei Erwachsenen, die von einem nichttauchenden Kind unter 12 Jahren begleitet werden können jedes Paket gemeinsam nutzen.

Gruppenpaket:

Gruppenpakete beginnen bereits ab 50 Tauchgängen. Diese können unter den beim Kauf oder spätestens Check In namentlich genannten Personen frei aufgeteilt werden.

Permalink
b

Tauchkurs, wie fit muss ich dafür sein?

Für Deinen Tauchkurs reicht eine ganz normale Fitness völlig aus.

Taucher sind ganz normale Menschen. Das Tolle an unseren Sport: er ist nicht nur durchtrainierten Menschen vorbehalten.

Nicht einmal chronische Erkrankungen schließen den Tauchsport aus. Bei vielen derartigen Erkrankungen geben Tauchmediziner ein “OK”.

Also, was musst Du für einen Tauchkurs bei Lagona Divers erfüllen:

  • über eine normale Gesundheit verfügen
  • über eine normale Fitness verfügen
  • 200m weit Schwimmen können (und im Zweifel bringen wir Dir das bei!)

Du siehst: Das ist doch nicht viel und kann fast jeder!

Willst Du mehr zu Tauchtauglichkeit wissen, schau Dir folgende FAQ an: Tauchtauglichkeit

 

Permalink
b

Wie läuft ein Tauchkurs ab?

Wir wissen, wie kostbar jeder Urlaubstag ist.

Bei Deinem Tauchkurs stehen für uns drei Dinge im Vordergrund:

  • Dein Urlaubsvergnügen
  • Deine Sicherheit
  • Eine professionelle Ausbildung

Deshalb empfehlen wir für Deine Ausbildung eine Kombination von eigenständigem, zeit- und ortsunabhängigem Theorielernen und intensiver, persönlicher Praxisausbildung.

Für Deine Theorieausbildung empfehlen wir das multimediale (Online)Lernen. Hierzu schalten wir Dich bei unserm Tauchsportverband SSI frei. Du kannst den kompletten Kurs im Internet oder  in der kostenlosen SSI -App auf jedem Android oder iOS Gerät absolvieren. So kannst Du dann sofort – zuhause und unterwegs, jederzeit an jedem Ort – die notwendige Tauchtheorie erlernen.

Keine Sorge – alle Themen werden leicht und sehr verständlich erklärt. Nach jedem Kapitel sorgen Wiederholungsfragen dafür, dass Du Dir das Wichtigste gemerkt hast. Alles ist einfach und sehr  unterhaltsam gestaltet.

Vor Ort steht Dir Dein persönlicher Lagona Divers – Tauchlehrer zur Seite. Er beantwortet gerne alle Fragen und stellt sicher, dass Du die Theorie verstanden hast. Natürlich kannst auch den kompletten Theorieteil (nochmals) mit ihm absolvieren. – Ganz nach Deinen Wünschen. In jedem Fall führt er einen kurzen abschließenden Theorietest mit Dir durch.

Tipp: Idealerweise buchst Du Deinen Tauchkurs bereits vor Anreise in unserem Onlineshop oder im Servicecenter. Nachdem Deine Kursgebühr bei uns eingegangen ist, kannst Du mit dem Lernen bereits beginnen.

Tipp: Natürlich kannst Du Deine Theorie bei uns auch “traditionell” mit Buch, Vortrag und Video mit Deinem Tauchlehrer in unserem Unterrichtsraum erlernen. Oder beides kombinieren. Deine Wünsche stehen im Vordergrund.

In jedem Fall geht’s vor Ort so schnell als möglich ins Wasser. An drei bis vier Tagen absolvierst Du mit Deinem Tauchlehrer Übungen, die

  • Dich mit der Ausrüstung vertraut machen,
  • Dich an das Atmen unter Wasser gewöhnen,
  • Dich an das Bewegen unter Wasser gewöhnen,
  • Dich darin schulen, die fantastische Unterwasserwelt sicher und unterhaltsam zu erkunden.

Dabei steht immer Dein persönliches Lerntempo im Vordergrund. Deinem Tauchlehrer ist wichtig, dass Du die Übungen beherrscht. Deshalb richtet er seinen Unterricht – im Rahmen der vorgegebenen Unterrichtsinhalte und -abläufe – nach Deinen Kenntnissen und Fähigkeiten aus.

Am Ende wirst Du Dich unter Wasser sicher fühlen, Du wirst die Besonderheiten das Tauchens kennen und in der Lage sein, Dich selbständig an Tauchgängen zu beteiligen.

Plane für die Ausbildung vor Ort mindestens drei, besser vier Tage ein.

Permalink
b

Was beinhaltet ein Tauchpaket?

Unsere Tauchpakete sind nach dem Baukastenprinzip aufgebaut: Du zahlst nur, was Du auch benötigst.

Alle Tauchgänge mit Flasche, Luft und Blei. Nitrox for free!

Ergänze vor Ort nach Belieben um Ausfahrten mit Jeep oder Boot. Oder nutze die Tauchgänge aus dem Paket in unserem sensationellen Hausriff! Auch Leihequipment bezahlst Du nur, wenn Du es benötigst.

  • Tauchpakete sind variabel abtauchbar
  • Tauchpakete können nicht auf vor-Ort-Leistungen oder andere Personen übertragen werden
  • Vorgebuchte Tauchpakete und Tauchkurse (auch vor Ort gebuchte) können ausschließlich auf Basis unserer Rückerstattungsregeln abgerechnet werden, dies gilt auch, wenn z.B. das Hausriff wetterbedingt nicht immer zugänglich war.
    Nutze die täglich angebotenen Ausfahrten.

Lust auf Me(h)r? Kein Problem. Die vorgebuchten Tauchgänge werden natürlich zum Erreichen des günstigeren Staffelpreises angerechnet.

Permalink
b

Check Dive / Welcome Dive

“Check Dive” – das wohl meist diskutierte Schreckgespenst in der Taucherszene. Aber hier können wir Dich beruhigen: Wir diskutieren das Thema nicht!

Dein erster Tauchgang ist unser sogenannter “Welcome Dive”. Diesen absolviert zur Sicherheit jeder Gast bei uns – dabei ist die Brevetstufe und Erfahrung völlig unerheblich. Also bitte erspart Euch und uns die Rückfrage nach der Notwendigkeit dieses Tauchgangs.

Der Welcome Dive wird durch einen unserer Divemaster oder Tauchlehrer begleitet. Am Anfang des Tauchgangs beobachtet Dein Guide die Tarierung und unterstützt bei Notwendigkeit bei der Anpassung des Bleis. Kurz nach dem Abtauchen führst Du drei Übungen durch: Maske absetzen und wieder aufsetzen, Wiedererlangen des Lungenautomaten und Schweben ohne unterstützende Bewegungen.

Das Bestehen der Übungen ist Vorausetzung für weitgehend selbständiges Tauchen während Deines Aufenthaltes bei uns. Nach Einschätzung Deines Guides kann es notwendig sein, dass Du auch in Folge durch einen Guide begleitet werden musst. Hierfür berechnen wir einen geringen Aufpreis laut Preisliste. Für Taucher mit weniger als 30 nachgewiesenen Tauchgängen trifft dies in jedem Fall zu.

Die Maßnahmen dienen Eurer eigenen Sicherheit und sollen dafür Sorge trage, daß Ihr Euren Tauchurlaub streß- und unfallfrei geniessen könnt.

Permalink
b

Registrierungsgebuehr

Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erfordert, dass wir zu jeder Zeit in der Lage sind, den lokalen Behörden darüber Rechenschaft abzulegen, welche Aktivitäten wir wann und wem anbieten.
Somit soll u.a. sichergestellt werden, dass nur zugelassene Anbieter touristische Leistungen durchführen.
Hierfür sind täglich verschiedenste Registrierungen und Bewilligungen erforderlich, die mit der Registrierungsgebühr abgedeckt werden.

Die Registrierungsgebühr entfällt am Check In und Check out Tag, wenn an diesen Tagen nicht getaucht wird.

 

Permalink
b

Check In – Unterlagen

Die gesetzlichen Vorschriften und die Regeln der Tauchsportverbände lassen uns bei den vorzulegenden Unterlagen kaum mehr Spielraum.

Folgende Unterlagen benötigen wir beim Check In:

  • Gültiges Tauchbrevet eines anerkannten Verbandes (Wir nehmen dies während Deines Aufenthaltes zu Deinen Check In Unterlagen)
  • Kopie Deines Reisepasses *)
  • Kopie des Gesundheitszeugnisses *)

Beim Check In bitten wir Dich folgendes auzufüllen:

  • Erkärung zum Gesundheitszustand
  • Haftungsausschluß / Riskioübernahmeerklärung

Wir erstellen ein Check In File für Dich mit folgenden Angaben: Adresse, Brevetstufe und Anzahl der Tauchgänge, An- und Abreisetage, Zimmernummer. Auf diesem Check In File tragen wir täglich die von Dir in Anspruch genommenen Leistungen ein und legen es für die Abrechnung beim Check Out zugrunde.

*) Am besten bringst Du bereits Kopien mit. Das erspart uns die Zeit beim Check In.

Permalink
b

Tauchtauglichkeit

Ein tauchsportärztliches Attest ist nicht zwingend notwendig. Es genügt, die beim Check In ausgefüllte Erklärung zum Gesundheitszustand [Download]. Nur bei bekannten akuten oder chronischen gesundheitlichen Einschränkungen (ein oder mehrere „Ja“ Antworten) ist ein tauchsportärztliches Attest (kann auch vor Ort erworben werden) unabdingbar. Falls nicht anders angegeben, ist ein tauchsportärztliches Attest maximal 12 Monate gültig.
Bitte bedenke: Es geht um Deine Gesundheit und Sicherheit! Im Zweifel immer besser zum Arzt.
Permalink

Das könnte Dich interessieren:

  • Stay and Dive - Happy Life Village ab 499 Euro pro Person

    Lieferzeit: Voucherversand frühestens am nächsten Werktag nach Zahlungseingang

  • 02.12.22 Crazy Week Runde 7 in Dahab ab 580 Euro

    Lieferzeit: Voucherversand frühestens am nächsten Werktag nach Zahlungseingang

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kontakt:

Lagona Divers – Servicecenter
Marktstrasse 5
93098 Mintraching – Germany
Telefon & WhatsApp: +49 9406 2831-0
Schweiz: +41 21 5104920
UK: +44 330 0101091
info [at] Lagona-Divers [dot] com

Öffnungszeiten Servicecenter:

Wir sind telefonisch für Euch da: Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr

Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Taucher News:

  • Lagona Divers blickt in die Zukunft30.10.2021 - 13:28
  • Sonderbuchungsbedingungen zur Crazy Week21.03.2021 - 00:00
  • Tauchurlaub 3.025.02.2021 - 11:01
Lagona Divers on FB
Open facebook page now
Join our Facebook community
© Copyright - Generation X GmbH, Lagona Divers 2017-2022
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp
  • Kontakt
  • Kreditkartenzahlung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Zur Nutzung unserer Onlinebuchung sind Cookies erforderlich! Falls der Warenkorb leer bleibt, bitte die Browsereinstellungen (Cookieblocker) prüfen. Um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz-Erklärung
Accept settingsHide notification only